Im Köpfertal - Foto: NABU Heilbronn
Im Köpfertal - Foto: NABU Heilbronn

Aktuelle Termine

Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes 2023. Hoffentlich können Sie auch in diesem Jahr viel Zeit in der Natur verbringen und Neues und Überraschendes entdecken.

 

Unsere nächsten Termine:

•  Sa, 11.02., 10 Uhr:  Schnitt der  Kopfweiden im Köpfertal  mehr

•  Feb./März:  Amphibienschutz-aktion mehr

Stockente auf dem Eis - Foto: Frank Derer
Stockente auf dem Eis - Foto: Frank Derer

Klare Wintertage

Auch wenn im Winter weite Teile der Natur ruhen, gibt es dennoch viel zu entdecken und zu erleben. Ob Tierspuren im Schnee, Wintergäste am Wasser oder Singvögel im Garten oder am Balkon. Selbst manche Pflanzen zeigen sich gerade jetzt von ihrer schönsten Seite und lassen sich durch Minustemperaturen höchstens zeitweise vom Blühen abhalten. mehr

Gemeinsames Engagement
Foto: NABU Gruppe Heilbronn

Gesucht: neue Mitarbeiter

Sie haben Lust, sich gemeinsam mit anderen in geselliger Runde für die Natur einzusetzen? Dann sollten wir uns kennen lernen!
 mehr



Herzlich willkommen bei der NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung e.V.

Unsere Kinder- und Jugendgruppe in Aktion. Foto: NABU/Nicole Simon
Unsere Kinder- und Jugendgruppe in Aktion. Foto: NABU/Nicole Simon

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Wir im NABU Heilbronn und Umgebung e.V. setzen uns mit aller Kraft für die Belange des Natur- und Umweltschutzes in der Region Heilbronn ein. Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich auf die Stadt Heilbronn sowie die Gemeinden Abstatt, Flein, Ilsfeld, Talheim und Untergruppenbach.

Unsere Gruppe umfasst derzeit knapp 1.000 Mitglieder. Wir informieren hier aktuell über unsere Aktivitäten.

 

Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Veranstaltungen. Sie möchten sich aktiv einbringen? Wir freuen uns darüber!

Foto: NABU/Britta Böhringer-Retter
Foto: NABU/Britta Böhringer-Retter