Gemeinsam in und für die Natur zu arbeiten macht Spaß! Aktive MitarbeiterInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten Sie ggf. gültige Corona-Regeln ein.
Für die Pflege weiterer Biotope und die Betreuung unserer Infostände suchen wir motivierte Helferinnen und Helfer. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 07131.30757 oder per E-Mail post@NABU-heilbronn.de
Samstag / 28.Januar 2023 / 10:00 Uhr
Pflegemaßnahmen in Untergruppenbach
In einem ehemaligen Weinberg mit Hecken, Trockenrasen und Obstbäumen müssen verschiedene Pflegeschnitte durchgeführt werden. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer*innen, die Trittsicherheit sollte allerdings gewährleistet sein, da das Gelände recht steil ist. Bei Regen bzw. Eis droht Rutschgefahr, deshalb wird der Termin dann verschoben. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Treffpunkt: Untergruppenbach auf dem Parkplatz gegenüber dem Friedhof, Samstag, 28.1.2023, 10h
(von der L1111 zur Ortsmitte Untergruppenbach fahren, dann rechts in die Obergruppenbacher Straße Richtung Friedhof/ Obergruppenbach biegen
kurz vor dem Ortsausgang liegt rechts der große gebührenfreie Parkplatz, ganz nach hinten fahren, dort befindet sich der Treffpunkt)
Bitte gebt Carmen Gah (gah.loescher@outlook.de ) Bescheid, wenn Ihr Zeit habt und dabei seid.
Wer Fragen hat, darf sich gerne bei Carmen melden, telefonisch unter 07131 / 162778 (auch AB, Carmen ruft zurück) oder per email. Wer noch weitere Helfer*innen weiß, darf diese Information gerne weitergeben.
Samstag | 11. Februar 2023 | 10:00 Uhr
Kopfweidenschnitt im Naturschutzgebiet Köpfertal
Treffpunkt: Heilbronn, Gelände des Aquarienvereins Sagittaria
Bitte (wenn vorhanden) Schneidwerkzeug und Gummistiefel mitbringen und auf witterungsgerechte Kleidung achten.
Anmeldung bei Britta Böhringer-Retter, Telefon 07131.30757 oder E-Mail post@NABU-heilbronn.de
Februar / März 2023 (in Abhängigkeit von der Witterung)
Amphibienschutzaktion
Sobald die Amphibien zu ihren Laichgewässern starten, treten wir in Aktion! An drei Hotspots sind wir im Einsatz, um Frosch, Kröte, Molch und Co. eine sichere Straßenüberquerung zu ermöglichen. Weitere Helferinnen und Helfer sind uns immer willkommen.
Sie haben Lust, sich bei unserer Aktion zu engagieren? Dann rufen Sie bitte Britta Böhringer-Retter an unter Telefon 07131.30757. Vielen Dank!
September / Oktober 2023 (im Abhängigkeit von der Witterung)
Apfelernte auf unseren Streuobstwiesen
In Gemeinschaft macht die Arbeit in der Natur noch viel mehr Spaß. Die Termine für die Apfelernte finden Sie rechtzeitig hier im Internet oder in der lokalen Presse.