Vogel- und naturkundliche Führungen

Alle Veranstaltungen ohne Preisangabe sind kostenlos. Allerdings ist Naturschutzarbeit nicht umsonst, daher ist uns Ihr Dank in Form einer Spende herzlich willkommen.

Diese Veranstaltung fällt wegen Krankheit leider aus !!!

Sonntag | 20. Mai 2023 | 7:30 Uhr

Heilbronn: Nachtfalter kennenlernen und bestimmen

Eine ganz besondere Veranstaltung mit dem NABU Kraichgau: In der Nacht werden Falter vom Licht angelockt und fliegen in das bereitstehende Fanggerät, am nächsten Morgen werden wir sie bestimmen und wieder freilassen.

Bei Regen verschiebt sich der Termin um einen Tag auf den 21. Mai, bei andauernd schlechtem Wetter / Regen fällt die Veranstaltung aus. Ein Frühstück darf gerne mitgebracht werden.

Treffpunkt: Licht-Luft-Bad, 74074 Heilbronn (Zufahrt über die Badener Straße 26/28, ausgeschildert).

Kosten: 5 EUR / Person

Wiener Nachtpfauenauge (Foto: NABU)
Wiener Nachtpfauenauge (Foto: NABU)

"Stunde der Gartenvögel" – Singvögel zählen und melden

12. bis 14. Mai 2023

Die große Vogelzählung: "Stunde der Gartenvögel"

Vögel in der Nähe beobachten und melden – jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden.

Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie: Schauen Sie doch mal, was für Vögel sich bei Ihnen so tummeln – im Garten, vom Balkon aus, im Park.  Die 19. Auflage der Aktion findet vom 12. bis 14. Mai 2023 statt. mehr


Freitag | 28. April 2023 | 17:00 Uhr | Dauer: ca. 1,5 Stunden

Heilbronn: Exkursion durch den Schilfsandsteinbruch am Jägerhaus

Bei einem Spaziergang erläutert Wolf-Dieter Riexinger von der Unteren Naturschutzbehörde Heilbronn die Besonderheiten des naturkundlich und kulturhistorisch bedeutsamen Geländes.

Treffpunkt: Parkplatz an der Gaststätte Jägerhaus, Heilbronn

 

H I N W E I S :  Wolf-Dieter Riexinger informiert am Freitag, 1. März um 17 Uhr in einem Vortrag über das NSG Schilfsandsteinbruch am Jägerhaus. mehr


Sonntag | 23. April 2023 | 17:00 Uhr

Heilbronn: Ornithologische Führung durch das Naturschutzgebiet Köpfertal

Bei einem Spaziergang bestimmen wir Vögel anhand von Aussehen und Gesang. Exkursion mit Elsbeth Hege und Volker Koehler, auch gut geeignet für Familien mit Kindern.

Treffpunkt: Heilbronn, Buslinie 1, Haltestelle Trappensee


Freitag | 24. März 2023 | 18:30 Uhr

Talheim: Amphibienführung rund um den Frankelbachsee

Bei einem Abendspaziergang informiert  Frau Britta Böhringer-Retter vom Nabu Heilbronn, über unsere verschiedene Amphibien, aufgefundene Tiere werden bestimmt. Auch geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Taschenlampe mitbringen und auf witterungsgerechte Kleidung und Schuhwerk achten.

Treffpunkt: am Frankelbachsee in Talheim, kleiner Parkplatz an Waldrand neben der L 2155, auf dem Weg zum Hohrainhof


"Stunde der Wintervögel" – Singvögel zählen und melden

6. bis 8. Januar 2023

"Stunde der Wintervögel" – Vögel beobachten und zählen

Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet zum 13. Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. mehr

7. Januar 2023 | 14:00 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde

Gemeinsames Vogelzählen im Pfühlpark

Gemeinsam macht es mehr Spaß ... wir treffen uns zur Vogelbeobachtung und -zählung im Pfühlpark in Heilbronn. Bitte Fernglas mitbringen und auf witterungsgerechte Kleidung achten.

Treffpunkt: Kiosk im Pfühlpark, Richard-Becker-Straße, Heilbronn