Herbstmarkt im botanischen Obstgarten 2021

Fotos: NABU/Volker Koehler
Fotos: NABU/Volker Koehler

Herbstmarkt im botanischen Obstgarten 2019

Auch 2019 waren wir wieder mit einem Stand beim Herbstmarkt vertreten. Dieses Mal haben wir uns intensiv mit dem Thema Insekten auseinander-gesetzt.

Dabei konnten wir einen Teil unserer Insektenfunde

zeigen, die einige Leute doch verblüfften. So gab es u. a. Hirschkäfer, Libellen und ihre Larven, Maikäfer und Rosenkäfer zu bestaunen.

Viele kannten die einzelnen Entwicklungsstadien des Marienkäfers nicht. 

Gleichzeitig sammelten wir Unterschriften für das Volksbegehren zum Artenschutz "Rettet die Bienen".

Wie man sieht, wurde auch am Bastelstand das Thema Insekten eifrig umgesetzt!

Alle Fotos: Britta Böhringer-Retter


Herbstmarkt im botanischen Obstgarten 2018

 Biodiversität  - dieses Thema haben wir in diesem Jahr für unseren Info-Stand gewählt. Dazu wurden von uns aufgefundene Vogelnester von verschiedenen Singvögeln ausgestellt. Außerdem gab es einen Quiz, bei dem  verschiedene Samen und Früchte von Bäumen zu erkennen waren. Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen gab es eine Tüte mit Blumensamen. Die Nabu-Jugendgruppe war stark vertreten : an einer Station konnten Naturexponate mit Makrofotografien verglichen werden, an der anderen Station gab es ein Angebot zum Lurch des Jahres : dem Grasfrosch. Über 120 gebastelte Frösche fanden hüpfend neue Freunde! 


Nachts im Wald ...

fand am 6. Oktober 2017 wieder die Heilbronner Waldnacht statt. Der Veranstalter war die Abteilung Forst und Landwirtschaft der Stadt HN, wir waren mit unserem Stand unter dem Motto :

Wer heult im Wald zur Mitternacht? eine von 20 verschiedenen Stationen im Jägerhauswald vor Ort. Das Thema "Wolf - Heimkehrer in die deutschen Wälder" wurde unterschiedlich aufbereitet und sorgte am Stand für kontroverse Diskussionen. Für Kinder gab es ein schönes Bastelangebot : eine leuchtende Wolfs-Laterne !


Herbstmarkt im botanischen Obstgarten 2017

Passend zu unserem diesjährigen Thema:  Der Wolf kehrt zurück, klärten wir am 7. und 8. Oktober 2017 am Infostand interessierte und neugierige Passanten darüber auf, indem wir einen Wolfs-Quiz anboten,  als Belohnung beim Mitmachen gab es selbstgebackene Wolfskekse. Außerdem konnte man Infomaterial mitnehmen und die aktuellsten Neuigkeiten erfahren. Mit den LeiterInnenn der NABU-Kindergruppen konnten die Kinder tolle Wolfsmasken basteln, die sehr begehrt waren.