Einige Jahre war der Posten des zweiten Vorsitzenden vakant. Wir freuen uns, dass bei der Mitgliederversammlung am 30. April 2022 alle Vorstandsämter neu besetzt wurden: Zweite Vorsitzende ist
nun Carmen Gah, neuer Schriftführer Fabian Reichert. Bestätigt wurden Britta Böhringer-Retter als Vorsitzende, Nicole Simon als Jugendleiterin, Volker Koehler als Öffentlichkeitsrefent sowie
Jürgen Helfrich und Holger Polläne als Kassenprüfer.
Bezirksgeschäftsführer Marco Lutz stellte sich per Videobotschaft vor. 1.295 Mitglieder gehören zur NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung.
Als langjährige Mitglieder wurden geehrt:
Lore Junghof, Heilbronn (50 Jahre), Franz Harasko aus Ilsfeld (40 Jahre), Carmen Gah, Dieter Sackmann (beide Heilbronn) und Elsbeth Hege (Ilsfeld-Auenstein) für jeweils 20 Jahre. vk
Die Mitgliederversammlung fand am 20. Juni 2021 erstmals im Freien statt. Der Generationengarten unterhalb des Heilbronner Wartbergs bot sich in idealer Weise an, um mit viel Abstand coronakonform tagen zu können.
Nachdem im vergangenen Jahr gar keine Versammlung möglich war, erstreckte sich der Rückblick über zwei Jahre.
Mit 29 Teilnehmer*innen waren wir gut aufgestellt: Die Wahlen konnten erfolgreich durchgeführt werden.
Carmen Gah wurde als Schriftführerin in ihrem Amt durch eine Wiederwahl bestätigt. Der verwaiste Posten des Kassiers wurde durch die Wahl von Holger Tschorsch wieder besetzt, die Kassenprüferposten wurden durch die Herren Helfrich und Pollähne besetzt.
Der Posten des zweiten Vorsitzenden wurde an diesem Tag leider nicht vergeben.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Sonntag mitorganisiert haben, vor allem natürlich auch an meine Vorstandskollegen, die so viel Freizeit für den NABU opfern, um unseren Verein erfolgreich "am Laufen zu halten".
Text: Britta Böhringer-Retter, Fotos: NABU/Volker Koehler
Der NABU-Vorstand verabschiedet sich von dem Ehrenvorsitzenden Jörg Kuebart (rechts). Er verlässt den Raum Heilbronn. Von links: Carmen Gah, Nicole Simon, Britta-Böhringer-Retter. Der NABU bedankt sich ganz herzlich bei ihm für die 25 Jahre als Vorsitzender der Gruppe. Auch danach unterstützte er jederzeit mit Rat und Tat.
Am Samstag, 19.11.2016, fand in Stuttgart wie jedes Jahr die Landesvertreterversammlung (LVV) statt. Zudem musste 2016 ein neuer Landesvorsitzender gewählt werden.
Nachfolger von Andre Baumann ist der neue Landesvorsitzende Johannes Enssle. Das Foto zeigt den "Neuen" Johannes Enssle (links), daneben der Präsident des NABU, Olaf Tschimpke (rechts).
Wir gratulieren Johannes ganz herzlich zur gewonnenen Wahl und wünschen ihm viel Erfolg bei seinem neuen Job.
Vielfältige Aktivitäten laufen bei der NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung am 18.03.2016 in Heilbronn-Böckingen deutlich. Vorsitzende Britta
Böhringer-Retter bemängelte, dass bei der Planung der Heilbronner Bundesgartenschau 2019 der Natur- und Artenschutz nicht besser berücksichtigt wird.
Der stellvertretende Vorsitzende Christoph Armbruster wies auf den dramatischen Schwund bei der Zahl der Individuen vieler Arten von Vögeln und Insekten hin, der allein in den letzten 20 bis 30
Jahren zu verzeichnen ist. Dies betrifft insbesondere die landwirtschaftlich genutzten Bereiche, aber auch den Siedlungsbereich. Ursachen sind eine Änderung der Landnutzung, aber auch eine
Vielzahl von Vorhaben und Maßnahmen der Stadt Heilbronn und der Gemeinden im Landkreis, bei denen der gesetzlich vorgeschriebene Ausgleich ganz fehlt, unzureichend ist oder – ohne dass dies
irgendjemanden interessiert – nicht funktioniert. Nach wir vor enttäuschend ist das Verhalten der Landesregierung auf diesem Gebiet.
Bei den Wahlen wurden die Vorstandsmitglieder Christoph Armbruster, Stellvertretender Vorsitzender, Volker Koehler, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Nicole Simon, Jugendleiterin, in ihrem
Amt bestätigt.